Persönlichkeitsrecht: Beziehung aus – Bilder raus
Bundesgerichtshof entscheidet: Löschungsanspruch bezüglich intimer Aufnahmen nach beendeter Beziehung besteht – Veröffentlichung von intimen Aufnahmen ist kein Kavaliersdelikt In seinem
Bundesgerichtshof entscheidet: Löschungsanspruch bezüglich intimer Aufnahmen nach beendeter Beziehung besteht – Veröffentlichung von intimen Aufnahmen ist kein Kavaliersdelikt In seinem
Der Bundesgerichtshof verpflichtet die Betreiber von „jameda.de“ nach Beanstandung des bewerteten Arztes zur Überprüfung des Patientenverhältnisses. Für zahlreiche Internet-User bieten
Agrofinanz GmbH: nachhaltige und umweltverträgliche Ölpalmen-Geldanlage in Lateinamerika – BaFin ordnet sofort vollziehbare Rückabwicklung der Verträge an Am 08.09.2015 ordnete
Wann ist ein Knalltrauma durch einen explodierenden Feuerwerkskörper kausal für einen Hörverlust? Die Behauptung des Versicherungsnehmers, durch einen dicht an
Selbstgebastelter Sprengsatz mit Kugelbombe ist ungewöhnliche und gefährliche Beschäftigung Wird in der Silvesternacht eine auf dem Trödelmarkt erworbene sog. „Kugelbombe“
Das bloße vorschriftsmäßige Abbrennen von nichterlaubnispflichtigen Feuerwerkskörpern in einer dicht besiedelten Großstadt in der Nähe von anderen Menschen ist als
Das Silvesterfeuerwerk und die Aufsichtspflicht der Eltern – Rechte und Pflichten bei Minderjährigen Schutzbefohlenen? Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert,
Verkehrssicherungspflichten des Veranstalters von Fußballspielen – OLG Frankfurt, Urt. v, 24.02.2011 – 3 U 140/10, MDR 2011, 725 – von
Wird bei einer Hochzeitsfeier die Hochzeitsgesellschaft durch mehrere waagerechte Raketen beschossen, so kann das Brautpaar nicht dafür Schmerzensgeld verlangen, dass
1506 erfolgte das erste Feuerwerk auf deutschem Boden, zu Ehren von Maximilian I. in Konstanz. Bereits 1529 erschien ein deutschsprachiger