Recht des Silvesterkrachers: Knalltrauma
Wann ist ein Knalltrauma durch einen explodierenden Feuerwerkskörper kausal für einen Hörverlust? Die Behauptung des Versicherungsnehmers, durch einen dicht an ...weiterlesen
Wann ist ein Knalltrauma durch einen explodierenden Feuerwerkskörper kausal für einen Hörverlust? Die Behauptung des Versicherungsnehmers, durch einen dicht an ...weiterlesen
Selbstgebastelter Sprengsatz mit Kugelbombe ist ungewöhnliche und gefährliche Beschäftigung Wird in der Silvesternacht eine auf dem Trödelmarkt erworbene sog. „Kugelbombe“ ...weiterlesen
Das bloße vorschriftsmäßige Abbrennen von nichterlaubnispflichtigen Feuerwerkskörpern in einer dicht besiedelten Großstadt in der Nähe von anderen Menschen ist als ...weiterlesen
Das Silvesterfeuerwerk und die Aufsichtspflicht der Eltern – Rechte und Pflichten bei Minderjährigen Schutzbefohlenen? Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert, ...weiterlesen
Verkehrssicherungspflichten des Veranstalters von Fußballspielen – OLG Frankfurt, Urt. v, 24.02.2011 – 3 U 140/10, MDR 2011, 725 – von ...weiterlesen
Wird bei einer Hochzeitsfeier die Hochzeitsgesellschaft durch mehrere waagerechte Raketen beschossen, so kann das Brautpaar nicht dafür Schmerzensgeld verlangen, dass ...weiterlesen
1506 erfolgte das erste Feuerwerk auf deutschem Boden, zu Ehren von Maximilian I. in Konstanz. Bereits 1529 erschien ein deutschsprachiger ...weiterlesen
Das Silvesterrecht hat nach der Feststellung des Leitenden Regierungsdirektors Wolfgang Kunz, die dieser in der NJW 2009, 3766 ff. getroffen ...weiterlesen
Seminarveranstaltung in Berlin, der Kanzlei Dr. Schulte und sein Team Rechtanwälte mbB zum Thema Versicherungsvermittlung und die Problematik für ausgeschiedene ...weiterlesen
Gefahr für die Pensionszulagen durch fehlerhafte Insolvenzabsicherung und Biometrische Daten – Diskussionsbeitrag von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin ...weiterlesen