Zwischen Macht der Algorithmen und dem Schutz der Privatsphäre: Warum der Schufa-Score datenschutzrechtlich in der Kritik steht und wie aktuelle Urteile Betroffenen neue Chancen eröffnen. Rechtliche Grundlagen des Schufa-Scores und seine Vereinbarkeit mit der DSGVO. Was ist Score? Sozusagen eine Durchschnittsnote von jemandem, der unaufgefordert Daten über andere sammelt. Die Frage der Rechtmäßigkeit des Schufa-Scores … Schufa-Scoring unter Beschuss: Wie der EuGH die Rechte der Verbraucher gegen automatisierte Entscheidungen stärkt weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden