Zum Inhalt wechseln
dr.schulte@dr-schulte.de
+49 (0) 30 - 22 19 220 20
Jetzt Kontakt aufnehmen
Home
Neuigkeiten
Rechtsgebiete
Bank- und Kapitalmarktrecht
Erbrecht
Gewerberecht
Reputationsrecht – Reputationsmanagement
Schufarecht
Strafrecht
Zivilrecht
Über die Kanzlei
Menü
Home
Neuigkeiten
Rechtsgebiete
Bank- und Kapitalmarktrecht
Erbrecht
Gewerberecht
Reputationsrecht – Reputationsmanagement
Schufarecht
Strafrecht
Zivilrecht
Über die Kanzlei
Suche
schließen
Menü
Home
Neuigkeiten
Rechtsgebiete
Bank- und Kapitalmarktrecht
Erbrecht
Gewerberecht
Reputationsrecht – Reputationsmanagement
Schufarecht
Strafrecht
Zivilrecht
Über die Kanzlei
Suche
schließen
Anlegerschutz
US Supreme Court: bedeutende Entscheidung zur Meinungsfreiheit im Internet erwartet
Reputationsrecht: Der Oberste Gerichtshof in den USA fällt wichtige Entscheidungen über Meinungsfreiheit...
weiterlesen
BGH Entscheidung: Klagezustellung an Internetriesen möglich?
Reputationsrecht – Bundesgerichtshof entscheidet die Frage, wie ein Betroffener überhaupt an einen...
weiterlesen
Rechtsanwaltshaftung - Die Falle der Fristversäumnis schnappt zu - Autor Valentin Schulte, stud. iur; Volkswirt
Die meisten Haftungsansprüche gegenüber Anwälten entstehen durch Fristversäumnisse. Rechtsanwälte haben...
weiterlesen
Anwaltshaftung – Verjährung für Haftungsansprüche
Kurzdarstellung von Valentin Schulte, Volkswirt und stud. iur. Ärgerlich, auch Rechtsanwälte machen...
weiterlesen
Verarbeitung Ihrer Daten durch Stellen wie die Schufa oder andere? – Stop! – Das Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO
Jeder kennt es: Es wird eine Webseite geöffnet und direkt wird die Frage nach der Erlaubnis der Verarbeitung...
weiterlesen
Die Schufa: Datenspeicherung - Wer darf das?
Die Schufa verteilt Noten für Erwachsene. Wie kann das sein, dass eine private Institution sich ungefragt...
weiterlesen
Reputationsschutz - Bundes-Politikerin vollständig erfolgreich - wer beleidigt, darf sich nicht im Internet verstecken!
Der Reputationsschutz – auch von öffentlichen Personen – wie der Politiker hat sich nun nach...
weiterlesen
Lügen im Gerichtssaal? Darf man doch eigentlich nicht!
Zwei streiten und landen vor Gericht. Typisches Beispiel: Hamburg, Sommer 2022: Verkauf eines gebrauchten...
weiterlesen
„Schrottimmobilien“ Vertrieb - Freiheitsstrafen waren die Folge
Die Rechtsordnung schützt Opfer vor betrügerischen Kapitalanlagegeschäften. Ein sehr wichtiges Urteil...
weiterlesen
Reputationsrecht - Falsche Behauptungen im Internet verbreitet - Rechtsfolge: 965 Mio. Dollar Schadenersatz zugesprochen
CAUSE NO. D-1-GN-18-001835 und weitere Aktenzeichen… Da staunt der deutsche Jurist nicht schlecht;...
weiterlesen
Reputationsrecht - Arztbewertungsportal muss keinen LÜGENGESCHICHTEN nachgehen
„Die Gesetze zur Regelung des Internets passen bekanntlich auf einen Bierdeckel“, sagt Dr....
weiterlesen
Reputationsrecht - Verschärfung des Strafrechts in Sachen Volksverhetzung
Weitgehend unbemerkt und ohne große Diskussion hat die Legislative in Deutschland die Strafbarkeit sogenannter...
weiterlesen
1
2
3
4
5
6
…
169
Nächste