Anwalt Claudio Ceriani: „Jura ist mein Beruf“
„Ich bin hier, ich bin jung und ich bin begeistert“ – Claudios Ceriani Bewerbungsmotto für den Berufsstart! Wie ist es, in Italien Anwalt zu sein?
„Ich bin hier, ich bin jung und ich bin begeistert“ – Claudios Ceriani Bewerbungsmotto für den Berufsstart! Wie ist es, in Italien Anwalt zu sein?
Laptop, Software und E-Mail reichen nicht für die Digitalisierung eines Unternehmens. Wann profitieren Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden vom Digitalisierungsprozess, was macht Sinn, welche Förderungen können
In einer Studie der Group IB aus dem Sommer 2021 heisst, es dass Betrug zum Online-Verbrechen Nummer eins geworden ist. Insgesamt macht der Betrug 73
Das Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 5. November 2021, Az.: 10 U 6/20 veröffentlicht eine Pressemitteilung zu einem Stalker, der die Nachbarschaft massiv ärgerte und quälte.
Kampfmittel des Verbrauchers gegen wirtschaftliche übermächtige Gegner – Ausführungen von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte, Berlin.
Die Tagespresse meldet Ende Oktober 2021, dass zwei Polizisten bei einer Gefährderansprache verletzt worden sind. Worum geht es rechtlich? Was ist der Hintergrund solcher Gefähreransprachen?
Interview mit dem spanischen Rechtsanwalt Alvaro Saumell aus Barcelona über internationales Recht und Globalisierung, Motivation und Tipps für Jura Studierende aus aller Welt.
Die Reputation ist alles, ist der Ruf im Internet erst einmal beeinträchtigt, zeigen sich privat und geschäftlich schlimme Folgen. Ein ideales Internet lockt wie ein
Der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Schulte, Berlin, gelang ein weiterer außergerichtlicher Erfolg in Sachen Google-Bewertung – von Valentin Markus Schulte, Volkswirt, Stud. Iur, Berlin.
Haftung von Empfängerbanken bei Trading Betrug – Rechtsgedanken von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin.
Der europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am 09. September 2021 ein verbraucherfreundliches Urteil gefällt. Dieses Urteil befähigt Verbraucher nahezu jeden Darlehensvertrag aufgrund unzureichender Pflichtangaben
Im Gespräch mit Mitja Vidmar, einem Rechtsanwalt aus Ljubljana, Slowenien, über seine Erfahrungen in der Rechtsbranche, die Globalisierung und Ratschläge für Jurastudenten.