BGH Entscheidung: Klagezustellung an Internetriesen möglich?
Reputationsrecht – Bundesgerichtshof entscheidet die Frage, wie ein Betroffener überhaupt an einen Internetriesen “herankommt”? Von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin.
Die Kanzlei wird von Dr. Thomas Schulte alleine betrieben mit dem Fokus auf Reputationsrecht und Kapitalanlagenrecht für Unternehmen. Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Schulte wurde 1995 gegründet. Durch Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB, die später dazukam, entstand eine größere Verbraucher- und Anlegerschutzkanzlei. Viele Fachbeiträge, TV und Radio Beiträge entstanden, im Laufe der Jahre. Diese Beiträge finden Sie in der Bibliothek.
Reputationsrecht – Bundesgerichtshof entscheidet die Frage, wie ein Betroffener überhaupt an einen Internetriesen “herankommt”? Von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin.
Ein neues Urteil verhindert Fake Bewertungen von Hotels im Internet. BGH-Urteil fordert, dass die Praxis von anonymen Bewertungen korrigiert werden muss, dies müssen Bewertungsportale nachweisen.
Familien Ärger vorprogrammiert – wenn hässliche Abmahn-Post ins Haus flattert. Abmahnung wegen Filesharing – Wer haftet? Unterlassungserklärung unterschreiben? Zahlen? Von Valentin Schulte und Dr. Thomas
Haftung von Empfängerbanken bei Trading Betrug – Rechtsgedanken von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin.
Stimmen die Horrormeldungen, dass Grafiker schutzlos dastehen? Im Gespräch mit Rechtsanwalt Sebastian, Geschäftsführer der IPPC LAW und Rechtsanwalt, über Bildrechte, Lichtbilder und Computergrafiken und die
Bundesgerichtshof entscheidet, Notar muss Verbrauchereigenschaft prüfen und verbraucherschützende Vorschriften einhalten, von Valentin Schulte, Berlin, Dr. Schulte Team Reputation/Recht
Entscheidung des Bundesgerichtshofs – Bürgschaften sind nicht vom Widerrufsrecht betroffen, von Valentin Schulte (Kanzlei Dr. Thomas Schulte, Berlin)
Familien Ärger vorprogrammiert – wenn hässliche Abmahn-Post ins Haus flattert. Abmahnung wegen Filesharing – Wer haftet? Unterlassungserklärung unterschreiben? Zahlen? Von Valentin Schulte und Dr. Thomas
Haftung der Bank, wenn der Zahlungsempfänger rechtswidrig handelt oder aber sich die Veruntreuung massiv aufdrängt? Immer wieder wird an Rechtsanwälte die Frage gestellt,
Anwalt hatte Angaben des Mandanten vertraut – und muss Schadenersatz zahlen Urteil des BGH vom 14.02.2019: Anwalt darf sich nicht darauf verlassen,
Bundesgerichtshof bestraft Textänderungen durch Portalbetreiber – Wann der Forenbetreiber in die Haftung genommen werden kann. Forenbetreiber haben genauso wie Patienten große Meinungsmacht, weil das Gros
Das höchste deutsche Zivilgericht konkretisiert die zulässige Werbung und verbietet auch, dass der Freiberufler über Dritte solche Schockwerbung für sich machen lässt.