Abzock-Masche mit Kryptowährungen
Blockchain gilt als geniale Erfindung als technisches Buchungssystem. Aber ohne Regulierung wirkt der Kryptosektor wie im sprichwörtlichen Wilden Westen? Im Interview mit Valentin Markus Schulte
Die Kanzlei wird von Dr. Thomas Schulte alleine betrieben mit dem Fokus auf Reputationsrecht und Kapitalanlagenrecht für Unternehmen. Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Schulte wurde 1995 gegründet. Durch Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB, die später dazukam, entstand eine größere Verbraucher- und Anlegerschutzkanzlei. Viele Fachbeiträge, TV und Radio Beiträge entstanden, im Laufe der Jahre. Diese Beiträge finden Sie in der Bibliothek.
Blockchain gilt als geniale Erfindung als technisches Buchungssystem. Aber ohne Regulierung wirkt der Kryptosektor wie im sprichwörtlichen Wilden Westen? Im Interview mit Valentin Markus Schulte
Im Gespräch mit Mitja Vidmar, einem Rechtsanwalt aus Ljubljana, Slowenien, über seine Erfahrungen in der Rechtsbranche, die Globalisierung und Ratschläge für Jurastudenten.
Ralph Michael Ertner, deutscher Rechtsanwalt, lebt und arbeitet in Südafrika als Jurist, Berater und Unternehmer. ABOWI fragt nach: Ein Interview über Globalisierung, südafrikanische Wirtschaft, kulturelle
ABOWI interviewt den dänischen Völkerrechtler Thomas Refning Poulsen über grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Herausforderungen in der globalisierten Rechtswelt und den Wert der praktischen Arbeit während des Jurastudiums.
Across Borders With Information visiting the friendly and close Dutch neighbors: open, cordial, humorous, and ready for any challenge. Interview with lawyer/ Dutch advocaat Wouter
Across Borders With Information zu Besuch bei den sympathischen und nahen niederländischen Nachbarn: offen, herzlich, humorvoll und bereit für jede Herausforderung. Im Interview mit dem
Ein offenes Gespräch mit der deutschen Anwältin Aleksandra Sinik. Die virtuelle Reise führt nach Frankfurt am Main in Hessen, Deutschland – Gerechtigkeitssinn unterschiedlicher europäischer Länder,
Die Europäische Union (EU) novelliert die Vorschriften zum Europäischen Mahnverfahren nach den Verordnungen des Europäischen Parlaments und Rates. Die wichtigsten Änderungen und die Vorteile der
Nach der Einführung des Mindestlohns in Deutschland ab dem 01.01.2015 verpflichtete die Bundesrepublik Transportunternehmen zur Zahlung des Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG) an ausländische Lastkraftfahrer
Geltung der Mindestlöhne bei Entsendung der Arbeitnehmer in Mitgliedstaaten der Europäischen Union – Diskussionsbeitrag Rechtsanwältin Patrycja Mika, Arbeitsgruppe internationales Recht
Polens Unternehmen gehören in der Europäischen Union (EU) in der Transportbranche zu den führenden Unternehmen, direkt hinter Spanien. Die Dienstleistungsfreiheit in der Branche wird durch
Europa wächst zusammen, Unternehmen profitieren grenzübergreifend – Diskussionsbeitrag von Rechtsanwältin Patrycja Mika, Schwerpunkt Polnisches-Recht. Die Investition in gut laufende und bereits tätige Gesellschaften ist eine