Betrogener durch GOLDENLevel? Wie erkennt man Betrug bei Kapitalanlagen? Von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin
GOLDENLevel – Was kann man tun? Schon wieder ein neuer aussichtsreicher Broker am Markt? Nein! Es handelt sich ausschließlich um ein Fake-Unternehmen mit einer Website, die kein Impressum hat. Die Hintergründe zu den Hinterleuten sind so nicht prüfbar. Dieses harte Negativmerkmal ist ein Verstoß gegen das Digitalen-Dienste-Gesetz (DDG) der Europäischen Union.
Kapitalanlagebetrug
Es ist wichtig, bei bestimmten Angeboten wachsam zu sein. Insbesondere, wenn unrealistisch hohe Renditen versprochen werden. Vor der Investition sollte sich der Anleger fragen, welche Zinsen oder Renditen zum Zeitpunkt des Investments realistisch sind und dies mit den Angeboten abgleichen. Wenn es erhebliche Diskrepanzen gibt, ist es ratsam, die Möglichkeit solcher außergewöhnlich hohen Gewinne kritisch zu hinterfragen, da solche Erwartungen in der Investmentwelt nur selten erfüllt werden.
Investitionseinkommen bezieht sich auf die Erträge, die durch das Anlegen von Vermögenswerten erzielt werden, sei es durch den Erwerb von Immobilien, den Kauf von Aktien oder Investmentfonds oder die Beteiligung an alternativen Kapitalanlagen. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass es nicht realistisch ist, den Markt langfristig kontinuierlich zu übertreffen.
Ein gängiges Beispiel ist der Vergleich von Investitionen mit einem Besuch in einem Casino. Während es die Möglichkeit gibt, hohe Gewinne zu erzielen, besteht gleichzeitig das Risiko, alles zu verlieren. Realistische Renditen erfordern eine ausgewogene Risikobereitschaft, und es besteht immer ein Zusammenhang zwischen erwarteten Erträgen und den damit verbundenen Risiken. Es ist wichtig zu verstehen, dass hohe Gewinne ohne Risiko nicht existieren.
Warum ist das Betrug? Neben dem fehlenden Impressum täuscht die Internetseite ein Handelssystem vor
In den letzten Jahren haben Betrüger eine Vielzahl von Täuschungsmethoden entwickelt. Sie nutzen das begrenzte Wissen vieler Menschen über den Markt aus und setzen manipulative Taktiken ein, um ein falsches Sicherheitsgefühl zu erzeugen. Zu den verwendeten Strategien gehören unter anderem falsche Sicherheitsgarantien und manipulierte Diagramme.
Um diese Betrüger zu entlarven, ist es von entscheidender Bedeutung, kritische Fragen zu stellen. Warum sollte jemand das Ziel haben, Sie reich zu machen? Welche Faktoren machen Sie zu einer außergewöhnlichen Gelegenheit für solch spektakuläre Gewinne? Betrüger nutzen oft einen jargonreichen und technischen Sprachstil, um das Wissen ihrer potenziellen Opfer zu testen. Wenn keine klare Antwort erfolgt, setzen sie ihre Täuschungsversuche fort. Daher ist es wichtig, sich mit den Begriffen und Fachausdrücken der Investmentwelt vertraut zu machen, um solche Situationen zu erkennen und sich dagegen zu schützen.
So auch bei GOLDENLevel
In meiner Kanzlei meldeten sich mehrere Geschädigte, die über das Geschäftsmodell der GOLDENLevel berichten und rechtliche Hilfe suchen, um ihr Geld wiederzubekommen.
Konkret lief es beim GOLDENLevel folgendermaßen ab: Ansprache über das Internet, telefonischer Kontakt und dann war das Geld weg.
Was tun? Strafanzeige stellen? Detektiv beauftragen? Juristische Schritte, wie Klagen erheben? Ich lade Sie ein, eine kostenlose Ersteinschätzung einzuholen. Schreiben Sie einfach eine Mail oder rufen Sie an. Dann können wir gemeinsam entscheiden, welcher Weg der richtige ist.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website goldenlevel.co. Nach ihren Erkenntnissen bietet der Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an.
Als Betreiber der Website tritt die GoldenLevel UK Ltd., London, Vereinigtes Königreich, auf. Als verbundene Unternehmen nennt der Betreiber die GoldenLevel AS bzw. GoldenLevel Group AS und GoldenLevel AU Pty Ltd. Nach Erkenntnis der BaFin bestehen Verbindungen zwischen der Plattform goldenlevel.co und der Plattform apheliumtrade.com, vor der die BaFin bereits am 28. Mai 2024 gewarnt hat.
Was tun? Strafanzeige stellen? Detektiv beauftragen? Juristische Schritte, wie Klagen erheben? Ich lade Sie ein, eine kostenlose Ersteinschätzung einzuholen. Schreiben Sie einfach eine Mail oder rufen Sie an. Dann können wir gemeinsam entscheiden, welcher Weg der richtige ist.