Darlehen aus Dubai gefällig? Mit Top-Konditionen? Geld trotzdem weg?

Empfehlung von Dr. Thomas Schulte wegen großer Erfahrung und erfolgreicher Prozessführung, z.B. Titelbeitrag im Magazin „Capital“, Ausgabe 07/2008.

Inhaltsverzeichnis

Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte

Vorkostenbetrug heißt die Masche, mit der man mit weniger Geld dasteht als gedacht – Tricks der Vorkostenabzugsbetrug-Abzocke bei Darlehensnehmer –

Wer in finanziellen Schwierigkeiten steckt, braucht dringend ein Darlehen mit Top-Konditionen, wenn die normalen Banken einem das Geld nicht mehr geben wollen. Im Internet und durch Empfehlungen sind eine Vielzahl von Firmen am Markt präsent, deren Geschäftsgebaren nur als „zweifelhaft“ bis „betrügerisch“ beschrieben werden kann. Mit Tricks wird versucht, die notleidenden zukünftigen Darlehensnehmer auch noch zusätzlich abzuzocken und natürlich wird kein Geld herausgegeben. Wie kann das sein? Opfer landen bei der Suche nach Krediten häufig auf Seiten wie euro-capital-group.com.

Was sind die Stichworte, auf die man achten sollten?

1 Break-up-fee und Vorkostenbetrug – Wie geht das?
2 Abzocke baut auf Gutgläubigkeit, Täuschung und Blendung der Darlehensnehmer
3 Lange Rede, kurzer Sinn: Hier nicht investieren.
4 Vorabgebühren, Vertragsstrafe

Die relevanten Stichwörter heißen „Vorkostenbetrug“ oder „break-up-fee“. Manchmal müssen auch „Versicherungsbeträge“ geleistet werden, bevor man Geld bekommt. Meist kommen diese Angebote aus dem Internet. Die Firmen haben gemeinsam: Die Akteure halten sich im Hintergrund und sind nur auf dem Papier oder per E-Mail leicht zu greifen. Ein persönlicher Kontakt wird meist nicht gewünscht.

Betrug baut auf Gutgläubigkeit, Täuschung und Blendung der Darlehensnehmer

Es handelt sich um Totalfälschungen. Internetseiten sind gefälscht, die Personen existieren nicht, sondern sind mittels Identitätsdiebstahl erschaffen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Hier nicht investieren. Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte meint dazu: „Als Fachautor fällt auf, bedingt durch den hohen Kapitalbedarf und die günstigen Konditionen am Kreditmarkt werden viele Darlehensnehmer leichtsinnig. Auf den ersten Blick wirkt alles seriös. Doch auf den zweiten Blick sind schwere Anhaltspunkte erkennbar, dass es sich hier um ein unseriöses Geschäft handelt.“

Vorabgebühren, Vertragsstrafe…

Darlehensnehmer, die solche Erfahrungen gemacht haben oder gar bereits eine größere Investition getätigt haben, sollten sich an eine spezialisierte Kanzlei wenden, die Ansprüche prüfen kann. Für Rückfragen, Klärung und Ersteinschätzung stehen Dr. Schulte unter dr.schulte@dr-schulte.de gerne zur Verfügung.

Dr. Thomas Schulte

Neueste Urteile und Rechtsprechung!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Beitrag schildert die Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der Erstellung. Internetpublikationen können nur einen ersten Hinweis geben und keine Rechtsberatung ersetzen.

Ein Beitrag aus unserer Reihe "So ist das Recht - rechtswissenschaftliche Publikationen von Dr. Schulte Rechtsanwalt" registriert bei DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK: ISSN 2363-6718
21. Jahrgang - Nr. 2593 vom 3. Juli 2019 - Erscheinungsweise: täglich - wöchentlich

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest