Prüft der Anwalt die Aussagen seines Mandanten nicht, haftet er für Irrtümer
4. Juli 2019
Prüft der Anwalt die Aussagen seines Mandanten nicht, haftet er dafür Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. ...weiterlesen
Prüft der Anwalt die Aussagen seines Mandanten nicht, haftet er dafür Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. ...weiterlesen
Harte Bandagen für Vermittler von Anlagemöglichkeiten durch BGH-Urteil Wer schaudert nicht bei dem Gedanken an die Titanic-Tragödie. Vorhersehbare Gefahren führten ...weiterlesen
Konservative Anlagementalität und Aktien passen nicht zusammen. Wertpapierkäufer befinden sich in einer im Verhältnis zur Bank zumeist schwächeren Situation, besitzen ...weiterlesen