Haftung für Notare ausgebaut
Bundesgerichtshof entscheidet, Notar muss Verbrauchereigenschaft prüfen und verbraucherschützende Vorschriften einhalten, von Valentin Schulte, Berlin, Dr. Schulte Team Reputation/Recht ...weiterlesen
Bundesgerichtshof entscheidet, Notar muss Verbrauchereigenschaft prüfen und verbraucherschützende Vorschriften einhalten, von Valentin Schulte, Berlin, Dr. Schulte Team Reputation/Recht ...weiterlesen
Entscheidung des Bundesgerichtshofs – Bürgschaften sind nicht vom Widerrufsrecht betroffen, von Valentin Schulte (Kanzlei Dr. Thomas Schulte, Berlin) ...weiterlesen
Fake-Rechtsanwalt schädigt Unternehmen durch Betrug – Landgericht Stuttgart Urteil Anwaltsberufshaftpflicht tritt nicht bei vorsätzlichen Schädigungen ein, § 81 Versicherungsvertragsgesetz „Gestatten ...weiterlesen
Bewertung muss aus Sicht der Nutzer objektiv sein Die Fitnesskette der Frau Renate Holland (Weltmeisterin im Bodybuilding vor einigen Jahren) ...weiterlesen
Die 11. Kammer des Landgerichts Berlin hat Facebook die Löschung eines Kommentars untersagt. ...weiterlesen
Patient darf Name und Anschrift des Arztes im Krankenhaus nur im Ausnahmefall erhalten – von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt und Fachautor ...weiterlesen
Was Schlimmes in Miesbach passiert? Herzoglicher Baumast beschädigt Kraftfahrzeug Die Journalistin Nicole Kleim von der Tegernseestimme beschreibt in einem Beitrag ...weiterlesen
Aktuell BWF-Stiftung: 25. 07. 2017 das Landgericht Berlin verkündete das Urteil in der Strafsache der Verantwortlichen. Das Verfahren um die ...weiterlesen
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD stellte die Forderung auf, „Deutschland soll sich zu einem digitalen Kulturland weiterentwickeln“. Ein ...weiterlesen
Bundesgerichtshof entscheidet: Rechtsschutzversicherungen müssen schnell über die Deckungszusage entscheiden – ansonsten können sie auf Schadenersatz haften. ...weiterlesen