Landgericht Berlin verurteilt LBB zur Löschung eines Schufa Negativeintrages
Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 29.01.2013 die Landesbank Berlin AG (LBB) zur Löschung eines Schufa Negativeintrages verurteilt. Der ...weiterlesen
Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 29.01.2013 die Landesbank Berlin AG (LBB) zur Löschung eines Schufa Negativeintrages verurteilt. Der ...weiterlesen
Infoveranstaltung am 31.10.2012 zu dem Themenschwerpunkt mit rechtlicher Diskussion: Ist das Handelsgesetzbuch (HGB) auf eine Arbeitsgemeinschaft (ARGE), die sich in ...weiterlesen
Nach einem Verkauf mit Verlust können Geschädigte Zinsen für ihre Kredite von der Steuer absetzen. Ein neues Urteil des Bundesfinanzhof ...weiterlesen
Der Arbeitskreis Kreditgewährung ist ein erfolgreicher und praxisorientierter Zusammenschluss zwischen spezialisierten Rechtsanwälten und Bankfachleuten. In der Seminarveranstaltung wurde das Urteil ...weiterlesen
Die fünfte Kammer des Landgerichts Berlin hat am 16.07.2012 den ehemaligen Geschäftsführer der Deu MIB GmbH Peter H. und die ...weiterlesen
Die Fachmedien diskutieren über weiteren Prozesserfolg vor dem höchsten Berliner Gericht: Kammergericht verurteilt stadtbekannten Bauträger in zweiter Instanz zur Rückabwicklung ...weiterlesen
Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte mit Beschluss vom 5.7.2011 (Az.: XI ZR 342/10) das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Köln vom Oktober ...weiterlesen
Im Rahmen des Untergangs der Beluga Shipping wenden sich mehrere verunsicherte Anleger an die Rechtsanwälte und erkundigen sich nach Möglichkeiten ...weiterlesen
– Anlegerschutzrecht weiter gestärkt – Auffassung des Gerichts: konservative Anlage und Aktien stellen einen Widerspruch dar In der Praxis des ...weiterlesen
Immer häufiger werden die Rechtsanwälte von Anfragern dahingehend kontaktiert, ob nicht in den großen Verbraucherschutzverfahren in denen eine Vielzahl von ...weiterlesen